*tief-Luft-holen* … *Staub-wegpusten* …
Dass man den Medien nicht immer trauen kann ist eigentlich klar. Besonders was so im Netz rumschwirrt kann ziemlich oft ziemlicher Blödsinn sein. Nichtsdestotrotz, vor kurzem auf der Suche nach brandaktuellen Neuigkeiten aus aller Welt, gelange ich zufällig auf welt.de (welch Zufall 😉 ) und lese folgendes:
War Barack Obama Favorit der al-Qaida?
Kurz vor der Wahl in den USA war die Anspannung unter den Terrorismus- und Sicherheitsexperten groß. Es wurde erwartet, dass al-Qaida entweder durch einen Anschlag oder per Videobotschaft versuchen würde, den Ausgang zu beeinflussen. Passiert ist jedoch nichts. Gründe dafür gibt es genug.
Uuuuh, das hört sich nach einer Verschwörungstheorie an – in der Regel ist sowas recht unterhaltsam und es regt zum Nachdenken an 😉 … Nun ja, den Artikel selbst lasse ich mal so im Raum stehen 😀 . Er besteht hauptsächlich aus Thesen des Autors, ein selbsternannter (?) „Politischer Analyst“. Was eigentlich viel interessanter (sowie unterhaltsamer) ist, sind die Kommentare zu dem Artikel. Eins dieser Kommentare lass sich so:

DAS GIBT ES DOCH NICHT .. 😉 Sollte das stimmen? Eine kleine Recherche ergab: ja es stimmt … zumindest ansatzweise 🙂

Erst ein mal, sein Name ist wirklich „Barack Hussein Obama“ – so weit, so unspannend. Übrigens scheint sein zweiter Vorname, auf US-Internetseiten, bei biographischen Angaben nicht so beliebt zu sein (warum eigentlich).
Etwas Zeit habe ich noch 🙂 Was ist mit der Bedeutung seiner Namen? Nun, der erste Vorname ist unter anderem ein biblisch-afrikanischer Name – schließlich stammen seine Eltern ja aus Kenia. Es ist aber auch ein arabischer Name, mit zwei Schreibweisen. Die, wahrscheinlich arabischere Version, „Barak“ heißt dabei wirklich „gesegnet“. Wobei die afrikanische Version eine ähnliche Bedeutung („Einiger“) hat.
Der zweite Vorname ist eine arabische Verkleinerungsform von „Hasan„, was wiederum auf einen Großvater irgendeines Propheten führt. Nun möge man sich fragen warum der Typ Hussein heißt. Nun, sein Großvater hieß so, unglaublich aber wahr 😉 Über seinen Großvater kann man auch erfahren wie der Name „zustande kam“: Er ist zum Islam konvertiert und hat diesen Namen angenommen. Der Name wurde dann eben traditionell an die Söhne weitergegeben.
Leider lässt sich die Behauptung auf die Anspielungen leider nicht so schön nachweisen 🙂 . Aber ein doch kurioser „Zufall“ ist es allemal.
So, nu aber genug der Langeweile-aktion 🙂
[via:] US-Präsidentschaftswahl: War Barack Obama Favorit der al-Qaida? – Nachrichten Politik – WELT ONLINE.